News Archiv
Nachrichten rund um Tipps, Neuigkeiten und Mitmachen. Nicht nur vom Bonner Netzwerk.
Oktober 2024
Die Bonner Filmfair 2024 startet bald!
Vom
Die Bonner Filmfair feiert ihre elfte Ausgabe. Wir freuen uns, Ihnen auch in diesem Jahr ein Programm von 16 national und international preisgekrönten Spiel- und Dokumentarfilmen zu dem Schwerpunkt „Vielfalt. Diversity. Pluralité“ anbieten zu können. Auch unsere Spielorte sind vielfältig und regional verteilt: Neben dem Bonner WOKI, unserem Kino von Beginn an, zeigen unsere Partnerinnen und Partner ihre Filme in Alfter, Königswinter und Sankt Augustin, in Bad Godesberg, Friesdorf und in der Bonner Innenstadt. Diese sind das Institut français, das Haus Mondial der Caritas, die Friesdorfer Flüchtlingshilfe, das Forum Bad Godesberg / Kinopolis, das Südwind Institut für Ökonomie und Ökumene, Oikocredit Westdeutscher Förderkreis, die ANDHERI Hilfe, die Abteilung für asiatische und islamische Kunstgeschichte der Uni Bonn, die Alanus Hochschule und der Campus der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin zusammen mit der Stadt Sankt Augustin. Wir startet im WOKI am 31. Oktober und enden dort am 6. November. Ab dem 8. bis 27. November zeigen unsere neun Partnerinnen und Partner ihre Dokumentar- und Spielfilme an verschiedenen Orten. Filmstart ist im WOKI jweils ab 19:30 Uhr mit einer Wiederholung am Folgetag ab 17 Uhr. Die Spielzeiten unserer Partner*innen sind abends, allerdings mit unterschiedlichem Beginn. Genauere Informationen zu unseren Filmen finden Sie unter Programm. Die Filme unserer Partnerinnen und Partner werden im Anschluss mit dem Publikum besprochen. Im WOKI finden moderierte Diskussionen mit geladenen Expertinnen und Experten am 1.11. (Liebe, D-Mark und Tod), am 3.11. (Coded Bias) und 5.11. (Unser Saatgut) statt.
Der Bonner Klima-Preis: Bewerbungen können ab sofort eingereicht werden!
Vom
Bewerbungen für den Bonner Klimapreis können ab sofort eingereicht werden! Der Bonner Klima-Preis rückt dabei Gruppen in den Mittelpunkt, die sich in ihrer Freizeit oder beruflich für Klimaschutz in Bonn engagieren. Mit dem Bonner Klima-Preis werden Projekte ausgezeichnet, die einen Beitrag dazu leisten, dass Bonn klimaneutral wird. Die Stadt Bonn und SWB Energie und Wasser loben den Klima-Preis erneut gemeinsam aus. Teilnehmende Projekte können bis zu 5.000 Euro gewinnen. Bewerbungen können bis zum 30. November 2024 über das Bewerbungsformular eingereicht werden. Zielgruppe: Gruppen von Bonner Bürger*innen, Initiativen, gemeinnützige Vereine, Unternehmen, Organisationen, Schulen und Kindertagesstätten, die in Bonn ansässig sind und in Bonn ein Klimaschutz-Projekt durchführen. Gewinne: 1. Platz: 5.000 Euro, 2. Platz: 3.000 Euro, 3. Platz: 1.500 Euro. Weitere 500 Euro können von der Jury für Anerkennungspreise vergeben werden.