News Details
Konflikt, Kompromiss, Konsensus
Vom
In diesem 2. Heft des "Forschungsjournal Soziale Bewegungen" von 2019 geht es um das ambivalente Verhältnis von Bewegung und Insitution. Dazu heißt es: "Selten wurde kontroverser über das Verhältnis von politischen Parteien und sozialen Bewegungen diskutiert wie zurzeit in Europa. Angesichts rechtspopulistischer Mobilisierungs- und Wahlerfolge stellt sich zunehmend die Frage, in welchem Verhältnis Protestbewegungen und politische Parteien stehen. Weitet man den Blick außerhalb Europas stellt man schnell fest, dass sich dieses Phänomen nicht auf bestimmte Regionen, politische Systeme oder Themen bezieht. PräsidentschaftskandidatInnen wie jüngst in Venezuela setzen auf die Macht der Straße, um ihre Macht in den Parlamenten durchzusetzen. Zeigt sich das angekündigte Bewegungszeitalter vielmehr als Zeitalter der Bewegungsparteien?" Weitere Informationen unter: 2019heft2.