+++  Nicht verpassen: Unsere Filmfair 2025 +++    Unsere Broschüre "Bonner Netzwerk für Entwicklung"

News Details

Der bonn-o-mat bietet eine erste Orientierung für die Kommunalwahlen

Vom

Welche Partei vertritt eigentlich Ihre politischen Positionen? Der bonn-o-mat gibt Ihnen eine erste Orientierung für die anstehende Kommunalwahl am 14. September 2025 in Bonn. Das kostenlose Online-Tool vergleicht Ihre Standpunkte zu lokalen Themen mit den Positionen der kandidierenden Parteien und Wahlbündnisse. Die 30 Thesen entstanden in Workshops mit Bonner Bürgerinnen und Bürgern und decken wichtige kommunalpolitische Bereiche ab – von Verkehr und Stadtentwicklung über Umwelt und Bildung bis hin zu Kultur und Zusammenleben. Alle Parteien haben ihre Positionen selbst formuliert und erläutert. Das Interesse ist groß: Bereits im August nutzten 48.000 Besucherinnen und Besucher den bonn-o-mat insgesamt 110.000 mal. Das zeigt, wie wichtig den Bonnerinnen und Bonnern eine fundierte Wahlentscheidung ist. Der bonn-o-mat ersetzt nicht die persönliche Auseinandersetzung mit den Wahlprogrammen, bietet aber einen hilfreichen ersten Überblick. Probieren Sie es aus – das Ausfüllen dauert nur wenige Minuten. Also direkt ausprobieren! Hier geht es zum bonn-o-mat

mehr Informationen

Zurück

Mitglieder