News Details
Buchempfehlungen des Deutsch-Afrikanischen Zentrums Bonn
Vom
Zwei Titel:
- Schwarze Haut, weiße Masken. Neuauflage eines Schlüsselwerks zur psychischen Dimension des kolonisierten Menschens mit seinen Erfahrungen und seiner Entfremdung. Von Frantz Fanon, 1925-1961. Turia + Kant Verlag, 215 Seiten, 19 Euro. Sein Hauptwerk lautet “Die Verdammten dieser Erde” und zeigt das Fortleben des Kolonialismus auch nach seinem offiziellen Ende. Weitere Informationen unter: turia.at/titel/.
- Roter Staub – Mosambik am Ende der Kolonialzeit. Hier wird die Geschichte einer Kindheit in der zu Ende gehenden Kolonialzeit beschrieben. “Die Autorin versteht es, die Perspektive des Kindes mit Reflexionen über die Realität des Kolonialismus zu verbinden. Es entsteht das Bild eines alltäglich gelebten Rassismus, einer menschenverachtenden Ausbeutung, die nie hinterfragt wird”, so der Klappentext. Von Isabela Figueiredo. Weidle Verlag 2018, 169 Seiten, 23 Euro. Weitere Informationen unter: isabela-figueiredo/roter-staub.