Klimastreik Aachen: Klimagerechtigkeit kennt keine Grenzen
/ Innenstadt Aachen mit Treffpunkten zuvor am Hauptbahnhof, im Westpark und am CARL bei der RWTH
Es ist der erste internationale und zentrale Streik von Fridays For Future in Aachen. Aus 16 Ländern werden SchülerInnen, Studierende, Eltern, WissenschaftlerInnen, LehrerInnen und KünstlerInnen erwartet, um gemeinsam für eine gerechte und verantwortungsbewusste Klimapolitik zu demonstrieren.
Warum in Aachen? Die Stadt liegt im Drei-Länder-Eck und ist so hervorragend international erreichbar. Zudem direkt am rheinischen Braunkohlerevier, welches die größte CO2-Quelle in Europa ist. "Wir können nicht länger zusehen und wollen es auch nicht: Vor unseren Augen wird aktiv unser Klima zerstört. Das nehmen wir nicht hin!", heißt es im Aufruf. Das Motto des Streiks lautet: Klimagerechtigkeit kennt keine Grenzen, „Climate Justice without borders – United For a Future“.
Ablauf: Anreise bis 12 Uhr zu den oben genannten drei Treffpunkten. Start der Demonstrationszüge in Richtung Innenstadt. Um 14 Uhr folgt die zentrale Kundgebung mit ihrem Abschluss um 18 Uhr. Anschließend beginnt ein Rahmenprogramm am Parkhotel mit RednerInnen von Fridays For Future, KünstlerInnen und Bands.