Bildung als Schlüssel für Umweltschutz und Menschenrechte?
/ Haus der Bildung, Mülheimer Platz

Bildung für nachhaltige Entwicklung soll Menschen zum nachhaltigen Gestalten ihrer Lebenswelt befähigen. Es soll Partizipation sowie zukunftsgerichtetes Denken und Handeln, also die Schlüsselkompetenzen zur Entwicklung von Gesellschaften, fördern. Nnimmo Bassey, der 2010 unter anderem für seine inspirierende Arbeit zur Stärkung der Umweltbewegung mit dem sogenannten Alternativen Nobelpreis, dem Right Livelihood Award, ausgezeichnet wurde, geht am Beispiel Nigeria und Sub-Sahara Afrika der Frage nach, was Bildung und Wissenschaft angesichts von Ressourcenkonflikten und Bedrohungen der Demokratie leisten, und inwieweit dabei global diskutierte Konzepte lokal gestaltet werden können. zur Veranstaltung